Maderotherapie
Die Maderotherapie, auch Maderomassage genannt, ist eine aus Kolumbien stammende Therapieform. Sie basiert auf dem Benutzen von anatomisch hergestellten Holzelementen aus Buche.
Es handelt sich um eine tiefenwirksame Behandlung, welche die allgemeine Gesundheit enorm fördert. Sie wirkt vor allem gegen Cellulite und Fettpolster. Das gesamte Wohlbefinden soll dadurch gesteigert und die behandelten Körperkonturen gestrafft werden. Bei dieser Therapieform wird das Bindegewebe durch intensiven Druck stimuliert. Desweitern bewirkt Maderotherapie, dass das Lymphsystem besser, schneller und effizienter arbeitet. Das Lymphsystem wird aktiviert und gespeicherte Schlacken werden gelöst und abtransportiert. Die Psyche wird dabei miteingeschlossen.